| Kontakt | Sitemap | Home

  • Musiktheater
  • Musik & Unterhaltung
  • Musikalisches Theater & Literatur
  • Orchester
  • Solisten & Ensembles
  • News
Menü
  • Die Csardasfürstin
  • Die Fledermaus
  • Frankenstein
  • Peter Breuer - Europaballett
    • Moonwalk
    • Mythos COCO
    • Madame Butterfly
Saison 2024 / 2025 (PDF-Vorschau)

Peter Breuer Salzburg  ·  Europaballett St. Pölten      NEU

Moonwalk

The King of Pop · Ein Michael Jackson Ballett

Tanztheater von Peter Breuer
Europaballett St. Pölten


Tourneezeitraum
Ganzjährige Termine auf Anfrage

Peter Breuer nähert sich in „Moonwalk“ einer der schillerndsten Figuren der Popgeschichte, lässt sich inspirieren von Michael Jacksons mitreißenden Choreographien, ebenso wie von der Biographie dieses armen, reichen Jungen, der heute endgültig zur Ikone geworden ist.

„Energiegeladene Show, die das Publikum zu Begeisterungsstürmen hinreißt.“  Salzburg, Uraufführung

Als Michael Jackson im Jahr 2009 unter mysteriösen Umständen starb, führte ihn das Guinness-Buch der Rekorde als erfolgreichsten Entertainer der Welt. „Thriller“, 1982 erschienen, gilt als das weltweit am häufigsten verkaufte Album. Nicht nur seine Version des „Moonwalk“ übte wohl heimlich jeder Teenager in den 1980er Jahren, sein Tanzstil und seine Kleidung – ein weißer Glitzerhandschuh, weiße Socken, ein schwarzer Hut – prägten ganze Generationen. Oder, um es kurz zu machen: Das, was wir heute unter Pop verstehen, wäre ohne Michael Jackson nicht zu denken.

Prof. Peter Breuer hat als Leiter des Ballettensembles des Salzburger Landestheaters eine große Zahl überaus erfolgreicher Ballett-Abende geschaffen. Nach 25 Jahren seiner Zeit als Chefchoreograph in Salzburg hat er den Schwerpunkt seiner künstlerischen Tätigkeit mittlerweile auf die Arbeit mit dem Europaballett St. Pölten gelegt. Dieses junge Ensemble gilt bereits seit vielen Jahren als Talentschmiede und ist neben Peter Breuer auch mit Renato Zanella eng verbunden, dem ehemaligen Ballettdirektor der Wiener Staatsoper.

Das Europaballett gilt als Sprungbrett für junge Tänzer aus aller Welt und ist mit regelmäßigen Gastauftritten in der Wiener Staatsoper, bei den Salzburger Festspielen, in Kuba sowie in den führenden Opernhäusern Ungarns, Kroatiens, Serbiens, Rumäniens und Tschechiens zu Gast. Als wichtige Tänzer aus der Schmiede des Europaballett gelten heute Karina Sarkissova (ehemals Wiener Staatsoper, derzeit Staatsballett Budapest), Kirill Kourlaev (Wiener Staatsoper), Maria Abashova (Boris Eifman Ballet), Anna Yanchuk, Kristina Kantsel, Lilli Markina (Salzburg Ballett), Natalie Kush.

Moonwalk
© Christina Baumann (Foto oben)
© Anna-Maria Löffelberger (Foto unten)
Konzertdirektion Claudius Schutte                         
Englschalkinger Straße 252
81927 München

Telefon +49 (0)89 930 941 97
Telefax +49 (0)89 930 945 87



©2021 Konzertdirektion Claudius Schutte



Impressum - Datenschutz