| Kontakt | Sitemap | Home

  • Musiktheater
  • Musik & Unterhaltung
  • Theater & Literatur
  • Orchester
  • Solisten & Ensembles
  • News
Menü
  • Salzburger Chamber Soloists
  • Staatskapelle Halle
  • Händelfestspielorchester Halle

pdf.gif  Vorschau Saison 2021 / 2022

Händelfestspielorchester Halle

HFO_1-2.jpg

Das Händelfestspielorchester des OPERNHAUSES HALLE wurde 1993 gegründet und in kürzester Zeit mit historischen Instrumenten ausgestattet. Die Zugehörigkeit der Musiker zum Orchester des OPERNHAUSES HALLE, das Sinfoniekonzerte und Aufführungen des Musiktheaters mit modernen Instrumenten spielt, stellt eine Einzigartigkeit in der Theaterlandschaft dar.

Als Spezialensemble für Alte Musik setzt das HFO die seit mehreren Jahrzehnten bestehende Tradition der Händel-Pflege in Halle fort. Es wird darin maßgeblich vom Intendanten des OPERNHAUSES HALLE, Klaus Froboese, gefördert. Mit der aufführungspraktischen Schulung legte der englische Dirigent Howard Arman den Grundstein für das rasch wachsende internationale Renommee des Orchesters. Es wirkt bei den jährlichen Inszenierungen der Händel-Opern im OPERNHAUS HALLE mit, spielt seit Jahren in der Eröffnungsgala der Händel-Festspiele und ist regelmäßig in den Konzert- und Kammermusikreihen des OPERNHAUSES HALLE präsent.

Gastspiele führten das Ensemble in den letzten Jahren u.a. nach Peralada (Spanien), Innsbruck, Karlsruhe, Köln, Berlin und Leipzig.

Das Händelfestspielorchester des OPERNHAUSES HALLE arbeitet mit international ausgewiesenen Spezialisten wie Nicholas McGegan, Paul McCreesh, Paul Goodwin, Marcus Creed, Fabio Biondi, Andreas Spering, Alessandro De Marchi, Michael Schneider und Michael Hofstetter zusammen.

Mit Anton Steck, dem langjährigen Gastkonzertmeister und Künstlerischen Berater des Orchesters, der auch als Konzertmeister von „Musica Antiqua Köln“ und „Les Musiciens du Louvre“ wirkt, liegen Händels Wassermusik und Feuerwerksmusik sowie sechs Concerti grossi von Pietro Castrucci auf CD vor. Unter Howard Armans Leitung wurden eine Gesamtaufnahme der Händeloper Tolomeo, Sinfonien und Konzerte von Christoph Schaffrath sowie Senesino-Arien Händels mit Axel Köhler auf CD eingespielt.


Download

HFO_1.png HFO_2.png  
     
     

 

 

Konzertdirektion Claudius Schutte                         
Englschalkinger Straße 252
81927 München

Telefon +49 (0)89 930 941 97
Telefax +49 (0)89 930 945 87



©2016 Konzertdirektion Claudius Schutte