Kwast oder Der Narr des Königs

Theaterstück für Michael Quast von  F.K. Waechter

Koproduktion mit dem Theater Heidelberg
Regie & Ausstattung: F.K. Waechter

Narren, Clowns und das ganze Repertoire klassischer Märchenfiguren – neben Waechters Tieren sind sie das Personal, aus dem er am liebsten Geschichten spinnt.

Und so erzählt er uns die Geschichte vom Teufel mit den drei goldenen Haaren, die zur Geschichte des Narren Kwast wird, der wie Sheherazade gegen seine Vernichtung anerzählen muß. Immer geht es dabei um die Revolte gegen die Obrigkeit. Getarnt mit der karnevalesken Narrenkappe oder geschützt durch eine Glückshaut dreister Naivität läßt sich manche Frechheit, die in Wirklichkeit nur Wahrheit ist, federleicht in die Welt setzen. Und plötzlich ist alles möglich – und wir lachen. Das Phantastische an Waechters Märchen ist dieses Gelächter. Es ist kein ängstliches Lachen, das der Wirklichkeit entflieht, sondern es ist ein anarchisches, das ihr ins Gesicht lacht, der Not trotzt, gegen alle Widerstände!

Mit Michael Quast hat Waechter einen kongenialen Bühnentausendsassa gefunden, der als multifunktionales Medium auf leerer Bühne nahezu alle Stimmlagen, Töne und Geräusche dieser Welt reproduziert und ganz nebenbei seinen Körper in jede gewünschte Figur, das heißt in die gut 40 Rollen des Geschehens biegt. F.K.Waechter und Michael Quast – ein Dreamteam und ein Glücksfall für das komische Theater.

Kwast

Download

Kwast_11.png Kwast_12.png Kwast_13.png
     
     

 

Â